Vor einiger Zeit hatte meine Milchpumpe ihren Geist aufgegeben und ich war gezwungen von Hand zu massieren. Ich kann euch sagen, das ist ganz schön anstrengend. Mehrmals täglich jeweils 20 Minuten pro Brustseite und man lernt den Vorzug einer elektrischen Milchpumpe erst so richtig zu schätzen.
Zum Glück habe ich vorgestern ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekommen und wurde damit vor einem drohenden Tennisarm bewahrt. Und hier ist sie nun, die neue Doppelmilchpumpe von Horigen. Ich bin jetzt seit zwei Tagen wieder am Pumpen und bin total begeistert.
Mit LCD-Bildschirm, Tasten zur Programmwahl und Regulierung der Saugstärke und Geschwindigkeit. Ganz toll ist aber auch die Möglichkeit, mit nur einem Pumptrichter zu pumpen. Man kann separat nur rechts oder links auswählen. Sie ist auch schön handich und super leicht, da nimmt das Zubehör mehr Platz in Anspruch, wie die Pumpe selbst.
Das Beste ist allerdings, dass sie richtig stark saugt, was man normalerweise nur bei Klinikpumpen hat. Trotzdem ist sie relativ leise, so dass man auch gut in der Nacht damit pumpen kann, ohne gleich die ganze Nachbarschaft aufzuwecken. Wenn man nachts pumpt, muss man auch keine Sorge haben, dass man dabei einschläft, denn nach 30 Minuten schaltet sie automatisch ab.
Die Pumptrichter sind extra groß und haben einen weichen Silikoneinsatz, der ein richtig angenehmes Gefühl gibt. Nichts drückt oder ziept, einfach klasse. Zwei Flaschenständer sind auch enthalten und erleichtern so das wegstellen.
Sehr praktisch finde ich die Abdeckkappen für die Pumptrichter.
Das ist der LCD-Bildschirm, auf dem man immer genau sieht, in welcher Stärke/Geschwindigkeit gepumpt wird, sowie die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten und welches Programm gerade läuft.
Ich freue mich jedenfalls total und kann nur sagen, so macht das Pumpen wieder Spaß!
Schreibe einen Kommentar